Kids setzen sich für ihren Kiezblock ein
Die CDU stellt einen Antrag, die Poller im Richardkiez wieder zu entfernen. Doch sie hat ihre Rechnung ohne die Kinder des #Kiezblocks gemacht! Die haben… Weiterlesen »Kids setzen sich für ihren Kiezblock ein
Die CDU stellt einen Antrag, die Poller im Richardkiez wieder zu entfernen. Doch sie hat ihre Rechnung ohne die Kinder des #Kiezblocks gemacht! Die haben… Weiterlesen »Kids setzen sich für ihren Kiezblock ein
Im Antonkiez sollen 2025 die ersten Maßnahmen umgesetzt werden. YEAH! Das Quartiersmanagment Pankstraße hat alle aktuellen Informationen zusammengestellt.https://www.pankstrasse-quartier.de/4773-neuigkeiten-ueber-den-antonkiezblock/
Das SGA Mitte hat am 16.12.24 in der Aula der Grundschule Adalbertstraße im Rahmen einer sehr gut besuchten Veranstaltung ihr Konzept zur Umsetzung eines Kiezblocks… Weiterlesen »Umsetzung des Kiezblocks vor dem Start in 2025
Die nördliche Luisenstadt soll verkehrsberuhigt und abschnittweise zu mehreren Kiezblocks umgestaltet werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu gestalten, den öffentlichen Raum lebenswerter zu… Weiterlesen »Das SGA Mitte lädt zur Vorstellung des Kiezblock-Konzeptes in unserer Luisenstadt ein – wir sind dabei!
Am 24. November 2022 hat die Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) unseren Einwohner*innenantrag zur Verkehrsberuhigung im Weitlingkiez angenommen. Zwei Jahre später lässt eine Umsetzung weiterhin auf sich… Weiterlesen »2 Jahre Einwohner*innenantrag: Umsetzung lässt auf sich warten
Die Online-Beteiligung zum Kiezblock auf mein.Berlin wurde inzwischen abgeschlossen und ausgewertet. Daraus – sowie aus der Vor-Ort-Beteiligung im Winter 23/24 – resultieren vielfältige Vorschläge, die… Weiterlesen »Büger*Innen-Beteiligung zum Kiezblock in der Nördlichen Luisenstadt geht in die nächste Phase
„Was ich gerne hätte: autofreie Städte!“ riefen Dutzende Kinder bei der letzten Kidical Mass im Weitlingkiez. Auch die Schüler*innen der Robinson-Schule machten bei einer Veranstaltung… Weiterlesen »Kidical Mass am 22. September im Weitlingkiez
Anfang 2021 wurde die- Gründung der Kunger-Kkiezblock-Initiative gegründet nach dem- Motto: Straßen für alle! Von da an ging es schnell. Das Bedürfnis der Anwohnenden nach… Weiterlesen »Beteiligungsverfahren zum Kunger-Kiezblock startet. Jetzt.
Das Bezirksamt Mitte hat mit der Umsetzung des durch die BVV beschlossenen Kiezblocks in der Nördlichen Luisenstadt begonnen und führt im ersten Schritt ein mehrstufiges… Weiterlesen »Bezirksamt Mitte startet Beteiligungsverfahren zum Kiezblock in der Luisenstadt
Gemeinsam mit der Bürgerinitiative für mehr Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel verklagt Changing Cities das Bezirksamt Reinickendorf. Das Amt weigert sich seit Jahren, wirksame Maßnahmen gegen den… Weiterlesen »Für das Recht auf Ruhe und Sicherheit